Corona-Beschränkungen und der damit einhergehende Digitalisierungsschub haben den Markt für Geschäftsreisen gänzlich verändert und für ein neues Wettbewerbsgefüge gesorgt – sehr zum Nachteil der Bahn. Geschäftsreisenden humorvoll und mit Leichtigkeit zu zeigen, dass Videocalls und Autofahrten nervig sind und an die Überlegenheit echter Meetings und die Vorzüge von Zugfahrten zu erinnern – das war die Aufgabe für ein Comeback, das mit Bravour gemeistert wurde. Nun fahren die 3 Mio. Geschäftsreisenden wieder über 14 Mio. Mal im Jahr mit der Bahn, was einem Marktanteil von 18 % entspricht, 1 Prozentpunkt mehr als in der Vor-Corona-Zeit. Die Verkehrswende kann gelingen.